• Home
    • Walderlebnisse für alle
      • Kindergeburtstage
      • Ferienprogramme für Kinder
      • Walderlebnisse für Familien
      • Walderlebnisse für Kindergärten
      • Walderlebnisse für Schulklassen
      • Walderlebnisse für Gruppen, Vereine und Firmen
    • Über WaldAktiv-Treff
    • Kontakt
  • Home
  • Walderlebnisse für alle
    • Kindergeburtstage
    • Ferienprogramme für Kinder
    • Walderlebnisse für Familien
    • Walderlebnisse für Kindergärten
    • Walderlebnisse für Schulklassen
    • Walderlebnisse für Gruppen, Vereine und Firmen
  • Über WaldAktiv-Treff
  • Kontakt
  1. Home
hide-mobile-only
hide mobile only

Wald erleben

mit Kopf, Herz und Hand.

draggable-hero color-white g-font has-text-shadow
HEADER: Dieses Modul in Spaltenmodul einsetzen und zweite Spalte löschen!

Waldpädagogik,
ein Naturerlebnis mit allen Sinnen.


hide-mobile-only
hide mobile only

Unsere Wälder bieten nahezu unendliche Erlebnismöglichkeiten für kleine, große, junge und ältere Entdecker. Tiere, Bäume, Pflanzen, Pilze – wer die Vielfalt im Wald selbst erlebt, begreift schnell wie alles in der Natur zusammenhängt.

Von der Erlebniswanderung über die Waldschule bis zum „Waldgeburtstag“ – unser waldpädagogisches Angebot ist groß. Am besten entdeckt Ihr die Vielfalt des Waldes als Familie, Schule, Verein oder Gruppe.

Was ist Waldpädagogik?

In aller Kürze erklärt:

 

Waldpädagogik macht erlebbar, was Wald und multifunktionale Forstwirtschaft sind. Sie zeigt Bezüge zwischen dem Wald und der eigenen Lebenswelt und erklärt die grundlegenden Zusammenhänge. Die Waldpädagogik umfasst dabei alle den Lebensraum Wald und seine Funktionen betreffenden Lernprozesse, die uns Menschen in die Lage versetzen, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Ein zentrales Thema der Waldpädagogik ist dabei der nachhaltige Umgang mit der natürlichen Ressource Wald. ⇢ Waldpädagogik Forst BW

 

Es geht darum, Wald mit allen Sinnen zu erleben und zu begreifen.



hide-mobile-only
hide mobile only

Unsere Waldpädagogik-Angebote

hide-mobile-only
hide mobile only

Waldpädagogik – Walderlebnis für Familien

Walderlebnisse
für Familien


mehr erfahren
Waldpädagogik – Walderlebnis für Kindergärten

Walderlebnisse
für Kindergärten


mehr erfahren
Waldpädagogik – Walderlebnis für Schulklassen

Walderlebnisse
für Schulklassen


mehr erfahren
Waldpädagogik – Walderlebnis für Gruppen, Vereine und Firmen

Walderlebnisse
für Gruppen, Vereine, Firmen...


mehr erfahren

Unser komplettes Angebot

Kindergeburtstage, Ferienprogramme, Seniorenprogramme und sonstige Anlässe ⇢ komplettes Angebot

Übersicht
hide-mobile-only
hide mobile only


Jetzt unverbindlich anfragen.


Kinder & Jugendliche

 

Erwachsene

 

Familien

 

Kindergärten & Schulen

 

Gruppen, Vereine & Firmen

 

Aalen · Oberkochen · Heidenheim



 07364-86 43 Kontakt

hide-mobile-only
hide mobile only

Logo WaldAktif-Treff

hide-mobile-only
hide mobile only

Die Grundlage unserer waldbezogenen Bildungsarbeit ist es, Menschen – und besonders Kindern – anschaulich zu zeigen, welche Auswirkungen unser aller Handeln in der Natur hat. Der Wald bietet hierfür den perfekten Rahmen. Im Wald und mit speziellen Waldthemen gelingt es besonders gut, Kompetenzen für unser Verhalten im Sinne jetziger und zukünftiger Generationen aufzubauen.

 

Der Wald bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen die Möglichkeit, die Unterschiede zwischen nachhaltigem und nicht nachhaltigem Handeln direkt in der Natur zu erfahren.

Übrigens: Nahezu alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Weltgemeinschaft, die in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) formuliert wurden, haben auch Anknüpfungspunkte zum Wald.

 

Die Agenda 2030 ist ein „Zukunftsvertrag“, dessen Ziele 2015 auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York verabschiedet wurden. Mit diesem Vertrag verpflichten sich die Mitgliedstaaten der UN, allen Menschen bis zum Jahr 2030 ein Leben in Würde zu sichern.


WaldAktiv-Treff
draggable-logo

Kontakt

0162-913 99 98
info@waldaktiv-treff.de
Kontakt

Informationen

über WaldAktiv-Treff / Leitbild
Preisliste + AGB

Rechtliches

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Impressum


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Eine Website der Digitalinitiative BW
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen